Nachricht

Bebru Kosmetika
-
Mar 14 2025

Natürliche Öle für die Haarpflege: Vorteile und Tipps

Natürliche Öle erfreuen sich in der Haarpflege immer größerer Beliebtheit. Viele Menschen suchen nach organischen, pflanzlichen Alternativen, die das Haar ohne schädliche Chemikalien nähren, reparieren und...

Bebru Kosmetika
-
Mar 13 2025

Was sich in Shampoos und Spülungen versteckt: Inhaltsstoffe

Bei der Wahl des richtigen Shampoos oder der richtigen Spülung kann die Auswahl aufgrund der großen Produktvielfalt schwerfallen. Um bessere Entscheidungen zur Haarpflege treffen zu können,...

Bebru Kosmetika
-
Dec 15 2024

Sulfate und Silikone in der Haarpflege: Vor- und Nachteile

Sulfate und Silikone gehören zu den am häufigsten verwendeten Inhaltsstoffen in Haarpflegeprodukten, ihre Verwendung ist jedoch auch Anlass zu zahlreichen Diskussionen. Während Sulfate eine Tiefenreinigung bewirken...

Bebru Kosmetika
-
Sep 04 2024

Geheime Inhaltsstoffe in Haarprodukten: Was ihnen schaden kann

Haarpflegeprodukte sind für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil ihrer täglichen Routine, aber wir denken selten darüber nach, was in ihnen steckt. Ihr Lieblingsshampoo oder Ihre Lieblingsspülung...

Bebru Kosmetika
-
Sep 03 2024

Fortschrittliche Haarshampoos: Aminosäuren und Enzyme

Im letzten Jahrzehnt haben Fortschritte in der Haarpflegetechnologie unsere Herangehensweise an die Haarpflege verändert. Herkömmliche Shampoos, die oft Sulfate enthalten, werden durch neue Innovationen ersetzt, die...

Bebru Kosmetika
-
Sep 03 2024

Sanfte, sulfatfreie Haarwäschen: Ein umfassender Leitfaden

Sulfate wie Natriumlaurylsulfat (SLS) und Natriumlaurethsulfat (SLES) sind weithin für ihre tiefenreinigenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, reichhaltigen Schaum zu erzeugen, bekannt. Allerdings sind Sulfate nicht für...

Bebru Kosmetika
-
Sep 01 2024

Etiketten für Haarpflegeprodukte: Worauf Sie achten und was Sie vermeiden sollten

Haben Sie schon einmal ein Haarpflegeprodukt in die Hand genommen, auf das Etikett geschaut und waren von den wissenschaftlichen Begriffen verwirrt? Das Verstehen der Etiketten von...