Nachricht

Fortschrittliche Haarshampoos: Aminosäuren und Enzyme

Pažangūs plaukų šampūnai: aminorūgštys ir fermentai

Im letzten Jahrzehnt haben Fortschritte in der Haarpflegetechnologie unsere Herangehensweise an die Haarpflege verändert. Herkömmliche Shampoos, die oft Sulfate enthalten, werden durch neue Innovationen ersetzt, die auf spezielle Bedürfnisse eingehen, beispielsweise auf empfindliche Haut, coloriertes Haar oder Produktrückstände. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen die Vorteile moderner Haarreinigungstechnologien, darunter Mousses auf Aminosäurebasis, Shampoos auf Enzymbasis und Mizellenwasser. Diese Technologien revolutionieren die Haarpflege und bieten wirksame und dennoch sanfte Lösungen, die die Gesundheit des Haares nicht schädigen.

In diesem Artikel werden wir uns im Detail ansehen, wie diese innovativen Inhaltsstoffe wirken, welche Vorteile sie bieten und welche wissenschaftlichen Untersuchungen sie belegen.

Mousses auf Aminosäurebasis: eine sanfte Revolution

Schäume auf Aminosäurebasis gehören zu den schonendsten Reinigungsmitteln, die derzeit in Haarpflegeprodukten verwendet werden. Sie werden aus natürlichen Quellen wie Glycin, Sarcosin und Glutaminsäure gewonnen und reinigen effektiv, ohne die Kopfhaut und das Haar zu reizen. Diese Mousses erfreuen sich als sichere Alternative zu herkömmlichen Sulfaten, die aggressiv sein und dem Haar seine natürlichen Öle entziehen können, zunehmender Beliebtheit.

So wirken Schäume auf Aminosäurebasis

Die Aminosäuren, aus denen die Proteine ​​bestehen, bilden sanfte Schäume, die Schmutz und Fett emulgieren, ohne die Lipidschicht der Kopfhaut zu zerstören. Eine im Journal of Cosmetic Science veröffentlichte Studie zeigte, dass Schäume auf Aminosäurebasis 35 % weniger Reizungen verursachten als Schäume auf Sulfatbasis. Im Gegensatz zu Sulfaten unterstützen sie die natürliche Feuchtigkeitsbarriere des Haares und helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren. Es ist ein ideales Produkt für den täglichen Gebrauch, insbesondere für Personen mit empfindlicher oder trockener Haut.

Vorteile von Schäumen auf Aminosäurebasis

  • Ideal für empfindliche Haut : 2020. Eine Studie hat gezeigt, dass Mousses auf Aminosäurebasis die Reizung der Kopfhaut um bis zu 40 % reduzieren können, was sie zu einer sichereren Wahl für Menschen mit Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Ekzemen macht.
  • Farbschutz : Mousse auf Aminosäurebasis schützt die Farbe gefärbten Haares. Studien zeigen, dass sie die Farbbeständigkeit um 20–25 % verlängern als Shampoos auf Sulfatbasis.
  • Feuchtigkeitsbalance : Diese Mousses helfen, die natürlichen Öle des Haares zu bewahren und reduzieren Trockenheit. Klinische Tests haben eine 15 % höhere Feuchtigkeitsspeicherung nach vierwöchiger kontinuierlicher Anwendung gezeigt.

Beliebte Produkte mit Mousses auf Aminosäurebasis

  • Kiehl's Amino Acid Shampoo : Dieses sanfte Reinigungsmittel ist für die tägliche Anwendung geeignet, reinigt sanft und macht das Haar weich und leicht frisierbar.
  • Shu Uemura Gentle Radiance Cleanser : Dieses Shampoo wurde für empfindliche Kopfhaut entwickelt und reinigt und beruhigt die Haut sanft, ohne ihr ätherische Öle zu entziehen.

Enzymshampoos: Tiefenreinigung ohne Austrocknen

Ein weiterer wichtiger Schritt in der Haarreinigungstechnologie sind Shampoos auf Enzymbasis. Enzyme sind natürliche Proteine, die dabei helfen, komplexe Moleküle wie Öl, Schmutz und Produktrückstände auf der Kopfhaut abzubauen. Anders als herkömmliche Shampoos, die auf mechanischer Wirkung und aggressiven Chemikalien beruhen, wirken Enzyme auf molekularer Ebene und sorgen für eine Tiefenreinigung, ohne das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut zu stören.

Wie Enzyme in der Haarpflege wirken

Enzyme wie Proteasen und Lipasen werden verwendet, um Proteine ​​und Fette abzubauen, die in Produktrückständen und im Talg der Kopfhaut enthalten sind. Eine Studie aus dem Jahr 2021 im International Journal of Cosmetic Science zeigte, dass Shampoos auf Enzymbasis die Fettigkeit der Kopfhaut um 25 % pro Woche reduzieren und eine Tiefenreinigung ermöglichen, ohne der Kopfhaut wichtige Feuchtigkeit zu entziehen. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen mit fettiger Haut oder Schuppen oder für Personen, die häufig viele Produkte verwenden.

Vorteile von Enzymshampoos

  • Gezielte Reinigung : Enzymbasierte Shampoos entfernen effektiv Produktrückstände, Öl und abgestorbene Hautzellen. Eine Studie aus dem Jahr 2020 zeigte, dass diese Shampoos die Sauberkeit der Kopfhaut in nur zwei Wochen um 30–40 % verbesserten.
  • Entfernt keine natürlichen Öle : Da Enzyme auf Unreinheiten abzielen, entfernen sie keine natürlichen Öle. Studien haben gezeigt, dass Shampoos auf Enzymbasis den Proteinverlust um 18 % reduzieren, wodurch das Haar kräftiger und weniger bruchanfällig wird.
  • Fördert die Gesundheit der Kopfhaut : Enzymbasierte Shampoos verbessern die Durchblutung und entfernen abgestorbene Hautzellen, was zu einem gesünderen Haarwachstum beitragen kann.

Beliebte Produkte auf Enzymbasis

  • L'Oréal EverPure Scalp Care Detox Shampoo : Dieses mit Enzymen angereicherte Shampoo entfernt Produktrückstände und Öl und sorgt für eine sauberere, gesündere Kopfhaut.
  • Davines Naturaltech Purifying Shampoo : Dieses mit Enzymen formulierte Shampoo reinigt gründlich, beugt Schuppen vor und reduziert Fettigkeit.

Mizellenwasser für die Haare: eine sanfte Reinigung

Mizellenwasser ist seit langem ein Favorit in Hautpflegeprodukten und wird heute häufig in der Haarpflege verwendet. Es wurde für die sanfte Gesichtsreinigung entwickelt, aber seine Technologie, die kleine Moleküle, sogenannte Mizellen, enthält, trägt dazu bei, das Haar sanft zu reinigen, ohne es stark zu reiben oder natürliche Öle zu entfernen.

So funktioniert die Mizellentechnologie für das Haar

Mizellen sind kleine Kugeln mit einem hydrophoben (wasserabweisenden) Kern und einer hydrophilen (wasseranziehenden) Oberfläche. Wenn Mizellenwasser auf das Haar aufgetragen wird, ziehen die Mizellen Schmutz, Öl und Produktrückstände an und entfernen sie sanft. 2021 Eine klinische Studie hat gezeigt, dass mizellare Haarprodukte auf Wasserbasis die Reizung der Kopfhaut um 20–25 % reduzieren und sich daher ideal für trockene oder empfindliche Haut eignen.

Vorteile von Mizellenwasser für das Haar

  • Sanfte Reinigung : Mizellenwasser ist sanft und daher perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet, insbesondere für Personen mit feinem oder trockenem Haar.
  • Keine Rückstände : Mizellenwasser reinigt effektiv, ohne Rückstände zu hinterlassen, die das Haar beschweren oder Ablagerungen verursachen können. Benutzer berichteten von einer 30 %igen Verbesserung der Leichtigkeit und Weichheit des Haares nach regelmäßiger Anwendung.
  • Feuchtigkeitsspeicherung : Im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigungsmitteln hilft Mizellenwasser, Feuchtigkeit zu speichern. Dadurch wird die Gefahr des Austrocknens der Kopfhaut verringert, was besonders für diejenigen von Vorteil ist, die ihre Haare häufig waschen.

Beliebte Mizellenwasser-Haarprodukte

  • Pantene Pro-V Mizellen-Shampoo : Bietet eine leichte, aber effektive Reinigung, perfekt für empfindliches und trockenes Haar.
  • Christophe Robin Feuchtigkeitsshampoo mit Aloe Vera : Dieses mizellare Shampoo auf Wasserbasis reinigt sanft und spendet Feuchtigkeit und ist daher ideal für geschädigtes Haar.

Mythenzerstörung oder interessante Fakten

  1. Mythos: „Milde Shampoos reinigen nicht so gut wie herkömmliche.“
    Fakt: Enzymbasierte Shampoos können sogar wirksamer sein als herkömmliche Reinigungsmittel. 2020 Eine Studie hat gezeigt, dass Shampoos auf Enzymbasis bereits nach einmaliger Anwendung 95 % der Produktrückstände entfernen.
  2. Interessante Tatsache: Schäume auf Aminosäurebasis wurden aufgrund ihrer Sanftheit ursprünglich für Babyshampoos entwickelt. Aufgrund ihrer sanften Eigenschaften werden sie heute häufig in der Haarpflege für Erwachsene verwendet.
  3. Mythos: „Mizellenwasser ist nur für die Haut.“
    Fakt: Mizellenwasser wirkt auf dem Haar genauso effektiv wie auf der Haut. 2021 Eine Studie hat gezeigt, dass Mizellenwasser Reizungen und Trockenheit der Kopfhaut um 20–25 % reduziert und sich somit perfekt für die sanfte Haarreinigung eignet.
  4. Interessante Tatsache: Enzyme sind so wirkungsvoll, dass sie sogar in der industriellen Reinigung eingesetzt werden. In der Haarpflege wirken sie jedoch sanft und bekämpfen nur Unreinheiten auf der Kopfhaut.
  5. Mythos: „Hochmoderne Haarpflegeprodukte sind zu teuer.“
    Fakt: Es sind viele Produkte mit fortschrittlicher Technologie erhältlich, beispielsweise Mizellenwasser-Shampoos. Pantene Micellar Shampoo bietet fortschrittliche Technologie zu einem erschwinglichen Preis.

Praktische Tipps oder Lösungen

  1. Für empfindliche Kopfhaut : Shampoos auf Aminosäurebasis sind eine gute Wahl, wenn Sie empfindliche Haut oder Kopfhautprobleme wie Schuppenflechte haben. Sie reinigen sanft und bewahren gleichzeitig die Feuchtigkeit.
  2. Tiefenreinigung für fettige Haut : Shampoos auf Enzymbasis eignen sich hervorragend für alle, die fettiges Haar haben oder häufig mit Produktrückständen zu kämpfen haben. Sie entfernen Fett und Schmutz, ohne die natürlichen Schutzfunktionen des Haares zu beeinträchtigen.
  3. Tägliche sanfte Reinigung : Für alle, die ihre Haare täglich waschen, aber Trockenheit vermeiden möchten, sind Shampoos auf Basis von Mizellenwasser die ideale Wahl. Sie reinigen sanft, ohne das Haar oder die Kopfhaut auszutrocknen.
  4. Stellen Sie schrittweise auf neue Produkte um : Wenn Sie von Shampoos auf Sulfatbasis auf diese fortschrittlichen Alternativen umsteigen, verwenden Sie sie zunächst 2–3 Mal pro Woche, damit sich Ihr Haar und Ihre Kopfhaut anpassen können.
  5. Feuchtigkeit ist wichtig : Kombinieren Sie Enzym- oder Mizellenwassershampoos mit einer feuchtigkeitsspendenden Spülung, um sicherzustellen, dass Ihr Haar genährt und mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Häufig gestellte Fragen

F: Sind Shampoos auf Enzymbasis für den täglichen Gebrauch sicher?
A: Ja, Shampoos auf Enzymbasis sind sanft genug für den täglichen Gebrauch und sorgen für eine Tiefenreinigung, ohne Feuchtigkeit zu entziehen.

F: Sind Shampoos auf Aminosäurebasis für coloriertes Haar geeignet?
A: Ohne Zweifel! Shampoos auf Aminosäurebasis sind farbecht und tragen dazu bei, die Leuchtkraft der Haarfarbe bis zu 20–25 % länger zu erhalten als Shampoos auf Sulfatbasis.

F: Reinigt Mizellenwasser genauso effektiv wie normales Shampoo?
A: Ja, Mizellenwasser reinigt effektiv leichten Schmutz und Öl. Bei starken Produktablagerungen können Shampoos auf Enzymbasis jedoch für eine gründlichere Reinigung sorgen.

F: Sind diese fortschrittlichen Technologien umweltfreundlicher?
A: Viele Formeln auf Aminosäure- und Enzymbasis sind biologisch abbaubar und umweltfreundlich, was sie zu nachhaltigeren Alternativen zu herkömmlichen Shampoos auf Sulfatbasis macht.

F: Wie wähle ich die für mein Haar am besten geeignete Technologie aus?
A: Wenn Sie empfindliche Haut haben, sind Aminosäuren ideal. Enzymshampoos eignen sich am besten für fettiges Haar oder Rückstände von Reinigungsmitteln. Wenn Sie ein sanftes Reinigungsmittel für den täglichen Gebrauch benötigen, wählen Sie Mizellenwasser.

Fazit: Die Zukunft der Haarpflege ist da

Fortschrittliche Haarreinigungstechnologien wie Schäume auf Aminosäurebasis, Enzyme und Mizellenwasser eröffnen neue Möglichkeiten in der Haarpflege. Egal, ob Sie die Gesundheit Ihrer Kopfhaut erhalten, Feuchtigkeit bewahren oder Rückstände entfernen möchten, diese innovativen Produkte bieten wirksame Lösungen, ohne die Gesundheit Ihres Haares zu schädigen. Mit den richtigen Informationen ist es einfach, das richtige Produkt für Ihren Haartyp und Ihre Bedürfnisse zu finden. Probieren Sie diese modernen Technologien aus und geben Sie Ihrem Haar die Pflege, die es heute braucht.

Aktie:

Hinterlasse einen Kommentar