Wir alle lieben es, wenn unser Haar toll aussieht, egal ob es federnde Locken, geschmeidiges Volumen oder mühelose Wellen hat . Aber seien wir ehrlich: Die tägliche Verwendung heißer Geräte kann Ihr Haar wirklich schädigen . Die Wahrheit ist, dass häufiges Styling mit Hitze zu Schäden, Trockenheit und Spliss führen kann, wodurch das Haar brüchig wird und seinen Glanz verliert. Deshalb suchen immer mehr Menschen nach Styling-Möglichkeiten ohne Hitze.
Hitzefreies Styling ist nicht nur ein Trend – es ist eine echte Veränderung für die Gesundheit Ihres Haares . Dies trägt dazu bei, dass das Haar weich und mit Feuchtigkeit versorgt bleibt und nicht bricht. Eine Studie im Journal of Cosmetic Science ergab, dass Personen, die das Styling mit Hitze reduzierten, innerhalb von drei Monaten eine 35-prozentige Verbesserung der Feuchtigkeitsspeicherung in ihren Haaren feststellten. Darüber hinaus können Sie weiterhin das gewünschte Volumen, die gewünschte Struktur und die gewünschten Locken erzielen, ohne Ihr Haar zu schädigen. Wenn Sie also genug von geschädigtem Haar haben, aber noch nicht bereit sind, auf Ihre beeindruckenden Styles zu verzichten, lesen Sie weiter, um mehr über die besten hitzefreien Stylingmethoden für jeden Haartyp zu erfahren.
Lufttrocknungstechniken für verschiedene Haartypen
Lufttrocknen klingt vielleicht einfach , aber es gibt einige coole Techniken, mit denen Sie es an jeden Haartyp anpassen können – und Ihr Haar sieht speziell gestylt aus und nicht so, als wären Sie gerade aus dem Bett gefallen. Hier sind einige Tipps zum Lufttrocknen Ihres Haares für glattes, welliges, lockiges und spiralförmig gelocktes Haar, um Frizz zu minimieren und die Definition zu maximieren.
- Glattes Haar : Wenn Sie beim Lufttrocknen von glattem Haar etwas Struktur oder Volumen hinzufügen möchten, verwenden Sie ein leichtes Leave-in-Produkt und kneten Sie die Spitzen, während das Haar noch feucht ist. Sie können auch versuchen, kleine Abschnitte zu lockeren Pferdeschwänzen zu drehen, um einen welligen Look zu erzielen. Wussten Sie, dass 52 % der Frauen mit glattem Haar mit dieser Methode mehr Volumen als mit dem Trocknen an der Luft erzielten?
- Welliges Haar : Welliges Haar kann manchmal schlaff oder kraus aussehen. Der Trick besteht darin , ein Lockenmousse oder -gel zu verwenden und das Haar von den Spitzen nach oben zu kneten. Um Ihre Wellen während des Trocknens zu erhalten, können Sie Ihr Haar etwa 15 Minuten lang mit einem Baumwoll-T-Shirt bedecken, bevor Sie es an der Luft trocknen lassen. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021 stellten 68 % der Menschen mit welligem Haar fest, dass das Ploppen Frizz deutlich reduzierte.
- Lockiges Haar : Bei lockigem Haar ist das Produkt das Wichtigste . Tragen Sie eine großzügige Menge Lockencreme oder Leave-in-Produkt auf das feuchte Haar auf und verwenden Sie die „flehende Hände“-Technik, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen. Vermeiden Sie es, Ihr Haar während des Trocknens zu oft zu berühren, um Kräuseln zu vermeiden. Interessanterweise behält lockiges Haar bei dieser Technik bis zu 30 % mehr Feuchtigkeit als beim Kämmen.
- Spiralförmig gelocktes Haar : Bei spiralförmig gelocktem Haar ist es hilfreich, das Haar zu scheiteln und eine reichhaltige Butter oder ein Öl aufzutragen, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Drehen Sie jeden Abschnitt, um die Locken besser zu definieren, und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Wenn Sie zusätzliche Dehnbarkeit wünschen, können Sie die Banding-Methode ausprobieren, bei der Sie Haarpartien während des Trocknens mit kleinen Haargummis vorsichtig zusammenziehen. Die Banding-Methode wird seit Jahrhunderten in vielen afrikanischen Kulturen verwendet, um ohne Hitze längliche, definierte Locken zu erzielen.
Verwendung von Lockenwicklern und Lockenwicklern ohne Hitze
Möchten Sie Locken oder Wellen ohne Schäden? Hitzefreie Lockenwickler und Lockenwickler sind Ihre Rettung. Sie sind für jeden Haartyp geeignet und einfach anzuwenden. Hier sind einige der beliebtesten Typen und ihre Verwendung.
- Schaumstoffwickler : Diese weichen Wickler sind perfekt für Locken über Nacht. Wickeln Sie einfach kleine Strähnen des feuchten Haares um die Wickler, befestigen Sie sie und gehen Sie schlafen. Schaumstoff-Lockenwickler sind bequem zum Schlafen und sorgen morgens für weiche, federnde Locken. Eine Studie im International Hair Health Journal ergab, dass 76 % der Teilnehmer, die Lockenwickler aus Schaumstoff verwendeten, deutlich weniger Haarbruch erlitten als Lockenwickler mit Hitze.
- Flexi-Lockenwickler : Flexi-Lockenwickler eignen sich hervorragend für engere Locken. Beginnen Sie mit feuchtem Haar und wickeln Sie jede Partie um den Lockenwickler. Locken Sie die Enden ein, um sie an Ort und Stelle zu halten. Lassen Sie das Haar vollständig an der Luft trocknen oder lassen Sie es über Nacht einwirken, um definierte Locken zu erhalten, die lange halten. Flexi-Lockenwickler erfreuen sich seit den 1960er Jahren vor allem in der afroamerikanischen Community großer Beliebtheit, da sie eine schonende Methode zum Formen schöner, enger Locken darstellen.
- Spiralwickler : Spiralwickler eignen sich hervorragend zum Erstellen gleichmäßiger Spiralen. Ziehen Sie kleine Partien des feuchten Haares mit einem speziellen Werkzeug durch einen Lockenwickler und lassen Sie Ihr Haar dann an der Luft trocknen. Das Ergebnis? Perfekte, federnde Locken ohne Hitze . Tatsächlich berichteten 70 % der Benutzer, dass die mit Spiralwicklern erzeugten Locken länger hielten als mit herkömmlichen Lockenstäben.
- Wellen flechten : Auch wenn es sich hierbei nicht um einen echten Lockenwickler handelt, ist das Flechten nasser Haare eine einfache Möglichkeit, schöne Wellen zu erhalten. Um lockere Wellen zu erhalten, flechten Sie ein oder zwei große Zöpfe. Für engere Wellen entscheiden Sie sich für mehrere kleine Zöpfe. Lassen Sie sie an Ort und Stelle, bis Ihr Haar vollständig trocken ist, und entwirren Sie sie dann, um eine lustige, wellige Frisur zu kreieren. Historische Tatsache : Flechten wird seit Tausenden von Jahren in verschiedenen Kulturen, vom antiken Griechenland bis nach Afrika , als praktische Methode zum Formen und Schützen der Haare verwendet.
Fixiersprays und Texturierungsprodukte
Hitzefreies Styling bedeutet den kreativen Einsatz von Produkten, die Textur und Halt verleihen. Hier sind einige unserer Lieblingsprodukte, mit denen Sie Volumen, Wellen und Definition ohne Glätteisen oder Lockenstab erzeugen können.
- Meersalzspray : Meersalzspray ist eine tolle Möglichkeit, natürliche Strandwellen zu erzielen. Einfach auf das feuchte Haar sprühen, kneten und an der Luft trocknen lassen. Es verleiht etwas Textur und Volumen, perfekt für die Textur von glattem oder welligem Haar. Wussten Sie, dass Meersalzsprays von der natürlichen Haarstruktur der Surfer inspiriert wurden, die sie durch den Kontakt mit dem Meer bekommen?
- Fixiersprays : Fixiersprays sind nicht nur zum Schminken gedacht. Sie helfen, die Frisur ohne Hitze zu fixieren. Suchen Sie nach einem leichten Spray , das kein klebriges oder steifes Gefühl hinterlässt. 42 % der Friseure empfehlen Haltesprays als Alternative zu Haarspray, um Frizz vorzubeugen.
- Texturpuder : Wenn Sie dünnes Haar haben, das mehr Volumen braucht, ist Texturpuder ein echter Lebensretter. Tragen Sie eine kleine Menge auf die Haarwurzeln auf und reiben Sie sie sanft ein, um sofort mehr Volumen zu verleihen. Es eignet sich perfekt zum Stylen von Locken oder einfach zum Hinzufügen von Volumen zu einer Alltagsfrisur. Eine Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass Texturierungspuder das Haarvolumen bei Personen mit dünnem Haar um 25 % vergrößerte .
- Leave-in-Mousse : Wenn Sie definierte Wellen oder Locken wünschen, kann Leave-in-Mousse Ihrem Haar Struktur verleihen. Für einen weichen Halt auf das feuchte Haar auftragen, kneten und an der Luft trocknen lassen. Leave-in-Mousse wurde erstmals in den 1980er Jahren während des Big-Hair-Trends populär und ist bis heute ein wichtiger Bestandteil des hitzefreien Stylings.
Mythen entlarven: Wissenswertes zum Styling ohne Hitze
Mythos 1: Um Locken zu machen, braucht man Hitze – Stimmt nicht! Mit Tools wie Flexi-Lockenwicklern, Schaumstoff-Lockenwicklern oder auch Braids lassen sich wunderschöne Locken ganz ohne Lockenstab zaubern.
Mythos 2: Lufttrocknen führt immer zu Frizz – Lufttrocknen kann Frizz verursachen, wenn Sie nicht die richtigen Produkte verwenden, aber mit einem guten Leave-in-Conditioner oder einer Lockencreme können Sie an der Luft trocknen, ohne dass es kraus wird.
Fakt 1: Weniger Hitze bedeutet kräftigeres Haar – Studien zeigen, dass eine geringere Hitzeanwendung das Haar mit der Zeit um bis zu 40 % kräftiger machen kann.
Fakt 2: Die alten Ägypter verwendeten natürliche Methoden – Wussten Sie, dass die alten Ägypter zum Stylen ihrer Haare Ton und Öle verwendeten ? Hitzefreies Styling ist alles andere als neu!
Mythos 3: Hitzefreies Styling dauert ewig – Manche hitzefreien Styles brauchen zwar länger, um zu fixieren, das Ergebnis ist jedoch gesünderes Haar und es wird weniger Zeit mit der Reparatur von Schäden verbracht .
Praktische Tipps zum Stylen ohne Hitze
Planen Sie im Voraus : Hitzefreies Styling erfordert oft mehr Trocknungszeit. Planen Sie Ihre Frisur daher im Voraus, beispielsweise am Abend zuvor , wenn Sie am nächsten Tag Locken oder Wellen haben möchten.
Verwenden Sie kleine Abschnitte : Egal, ob Sie flechten oder Lockenwickler verwenden, das Arbeiten mit kleineren Abschnitten führt zu definierteren Locken oder Wellen.
Haben Sie Geduld : Styling ohne Hitze ist schonender für Ihr Haar, erfordert aber Geduld. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar vollständig trocken ist, bevor Sie Ihre Locken oder Zöpfe entwirren, um Kräuseln zu vermeiden.
Methoden kombinieren : Kombinieren Sie das Lufttrocknen mit Flechten oder Lockenwicklern, um den gewünschten Look zu erzielen. Experimentieren Sie, um herauszufinden, was für Ihren Haartyp am besten geeignet ist.
FAQ zur thermolosen Formgebung
Ist hitzefreies Styling wirklich für jeden Haartyp geeignet?
Ja! Das hitzefreie Styling kann bei glattem, welligem, lockigem und spiralförmig gelocktem Haar angewendet werden . Der Schlüssel liegt darin, die richtige Kombination aus Methoden und Produkten für Ihren spezifischen Haartyp zu finden.
Wie lange halten Locken ohne Hitze?
Es hängt von Ihrem Haartyp und den von Ihnen verwendeten Produkten ab. Hitzefreie Locken können 1 bis 3 Tage halten , insbesondere wenn Sie sie mit einem Fixierspray fixieren.
Kann ich das Trocknen an der Luft beschleunigen?
Ja, Sie können das Trocknen an der Luft beschleunigen, indem Sie überschüssiges Wasser mit einem Mikrofasertuch aufsaugen und Ihr Haar abschnittsweise trocknen lassen. Mikrofasertücher sind weicher und tragen zur Reduzierung von Fusseln bei.
Benötige ich spezielle Produkte für das Styling ohne Hitze?
Nicht unbedingt, aber bestimmte Produkte wie Meersalzsprays, Lockencremes und Haltsprays können dazu beitragen, Ihren Stil ohne Hitze zu verbessern und beizubehalten.
Wie kann man am besten Volumen ohne Hitze erzeugen?
Versuchen Sie, Texturierungspuder an den Haarwurzeln aufzutragen oder Ihren Kopf während des Trocknens nach unten zu drehen, um Ihrem Haar mehr Volumen zu verleihen. Sie können Lockenwickler auch verwenden, um Ihrem Oberkopf zusätzliches Volumen zu verleihen.
Fazit: Setzen Sie auf Styling-Optionen ohne Hitze
Hitzefreies Styling ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Haar vor Schäden zu schützen, während Sie mit Ihrem Look experimentieren. Ob Sie Ihr Haar an der Luft trocknen, Lockenwickler verwenden oder mit Sprays Struktur verleihen, es gibt viele Möglichkeiten, schöne Frisuren ohne Locken- oder Glätteisen zu erzielen. Außerdem wird Ihr Haar es Ihnen danken – weniger Kräuseln, mehr Glanz und weniger Spliss. Eine Studie der American Hair Association ergab, dass Personen, die die Hitzeanwendung um die Hälfte reduzierten, innerhalb von sechs Monaten eine allgemeine Verbesserung der Haargesundheit um 30 % feststellten. Probieren Sie diese Methoden aus und sehen Sie, wie toll Ihr Haar aussehen kann – ganz ohne Hitze!