Nachricht

Glattes Haar: So erreichen Sie Volumen und Struktur

Tiesūs plaukai: kaip pasiekti apimtį ir tekstūrą

Glattes Haar kann sowohl ein Segen als auch eine Herausforderung sein. Einerseits sind sie pflegeleicht und verknoten nicht wie andere Haartypen. Andererseits kann es schwierig sein, das Volumen und die Struktur zu erreichen, die eine Frisur hervorstechen lassen. Wenn Sie glattes Haar haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass es innerhalb weniger Stunden nach dem Stylen oft platt wird oder seine Form verliert. Aber keine Sorge – es gibt viele Möglichkeiten, glattes Haar voller, strukturierter und lebendiger zu machen.

Das Geheimnis für den wunderschönen, voluminösen Look mit glattem Haar liegt darin, sich auf Volumen, Form und Textur zu konzentrieren. In diesem Artikel besprechen wir die besten Techniken, Tools und Tipps, die Ihnen helfen, diese Elemente zu meistern. Wussten Sie, dass 80 % der Menschen mit glattem Haar das Gefühl haben, dass ihr Haar am Ende des Tages platt wird? Sind Sie bereit, Ihrem glatten Haar das Volumen und die Struktur Ihrer Träume zu verleihen? Lass uns anfangen.

Techniken, um glattem Haar Volumen zu verleihen

Eine der größten Herausforderungen bei glattem Haar besteht darin, Volumen zu erzeugen, das wirklich hält. Hier sind einige Schritt-für-Schritt-Techniken, um den dringend benötigten Auftrieb zu erzielen:

  • Toupieren : Toupieren, auch als Nachinnenkämmen bekannt, ist eine alte Technik, die immer noch durch ihre Fähigkeit, Volumen zu verleihen, überrascht. Nehmen Sie eine Haarpartie und kämmen Sie sie mit einem feinen Kamm sanft nach hinten in Richtung der Haarwurzeln. Es ist wichtig, an den Haarwurzeln ein Polster zu schaffen, das für Auftrieb sorgt. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu kämmen, da dies zu Haarbruch führen kann. Interessanterweise wurde der Toupierkamm in den 1960er Jahren populär , als voluminöse Frisuren wie der Beehive aufkamen.

 

  • Ansatzsprays : Ein Ansatzspray kann für glattes Haar ein echter Lebensretter sein. Tragen Sie es auf das feuchte Haar am Ansatz auf und föhnen Sie Ihr Haar mithilfe einer Rundbürste nach oben. Studien zeigen, dass durch die Verwendung von Produkten zur Ansatzaufhellung bis zu 30 % mehr Volumen erzielt werden kann als durch das Stylen des Haares ohne Produkte. 65 % der Friseure empfahlen in Umfragen Ansatzsprays als erste Wahl, um glattem Haar mehr Volumen zu verleihen.

 

 

  • Stufenschnitte : Der richtige Haarschnitt kann wahre Wunder für mehr Volumen bewirken. Besonders bei glattem Haar wirken gestufte Haarschnitte wirkungsvoll, da sie das Haargewicht reduzieren und ihm mehr Bewegung verleihen. Ein guter Stufenschnitt kann Ihr Haar bis zu 50 % voller machen als ein glatter, einteiliger Haarschnitt. Laut einer Umfrage der Professional Hairdressers Association aus dem Jahr 2021 stellten 70 % der Frauen mit glattem Haar nach einem Stufenschnitt eine deutliche Verbesserung des Volumens fest.

 

  • Kopfüber föhnen : Dies ist eine klassische Methode, die sich hervorragend zum Erzeugen von Volumen eignet. Neigen Sie beim Haaretrocknen den Kopf nach unten – so kann die Schwerkraft dabei helfen, die Haarwurzeln anzuheben. Wenn Ihr Haar zu etwa 80 % trocken ist, heben Sie den Kopf und beenden Sie das Styling wie gewohnt. Der zusätzliche Schwung durch das Trocknen kopfüber lässt Ihr Haar voller aussehen. Interessante Tatsache: Das Föhnen kopfüber wurde in den 1980er Jahren populär, als die große Frisur eine große Rolle spielte.

  • Klettwickler : Mit Klettwicklern können Sie Ihren Haarwurzeln ganz einfach zusätzliches Volumen verleihen. Nach dem Trocknen rollen Sie die Haarpartien auf große Klettwickler und konzentrieren sich dabei auf den Scheitel. Lassen Sie sie 10–15 Minuten einwirken und entfernen Sie sie dann, um federndes, volles Haar zum Vorschein zu bringen. Lockenwickler mit Klettverschluss sind toll, weil sie sanft sind und keine Hitze benötigen. In den 1990er Jahren waren Lockenwickler mit Klettverschluss das Herzstück vieler Schönheitsroutinen zur Erzielung eines natürlichen Volumens.

 

 

Glattem Haar Textur verleihen

Durch das Hinzufügen von Struktur zu glattem Haar können Sie Dimension erzeugen und Ihrem Stil etwas Flair verleihen. Hier sind einige effektive Möglichkeiten, glattem Haar Struktur zu verleihen:

  • Beach Waves : Beach Waves sind immer in Mode und eignen sich perfekt, um glattem Haar eine leichte Struktur zu verleihen. Locken Sie mit Lockenstäben kleine Haarpartien und lassen Sie die Enden für ein natürlicheres Aussehen locker. Zum Abschluss verwenden Sie ein Texturspray, um Ihrem Haar einen luftigen Küstenlook zu verleihen. Interessante Tatsache: Beach Waves sind seit 2010 der beliebteste Stil und bleiben bei vielen beliebt. Tatsächlich sagen 55 % der Frauen , dass Beach Waves ihr bevorzugter Strukturstil sind.

 

 

  • Strukturierte Zöpfe : Wenn Sie Struktur ohne Hitze wünschen, sind Zöpfe eine tolle Option. Flechten Sie Ihr Haar vor dem Schlafengehen zu einem oder mehreren lockeren Zöpfen. Entwirren Sie das Haar morgens und fahren Sie mit den Fingern hindurch, um einen strukturierten, welligen Look zu erzeugen. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, natürliche Wellen zu bekommen, ohne das Haar zu schädigen. Das Flechten von Strukturen ist seit Jahrhunderten eine kulturelle Praxis . Schon die alten Ägypter verwendeten Zöpfe, um komplizierte Frisuren zu kreieren.

 

 

  • Textursprays : Textursprays verleihen dem Haar ein raueres Gefühl, wodurch sich Frisuren leichter kreieren und pflegen lassen. Sie sind besonders nützlich, um glattem Haar ein „lebensechtes“ Aussehen zu verleihen. Sprühen Sie das Produkt auf das trockene Haar und kneten Sie es mit den Händen, um sofort Struktur zu erzeugen. Interessante Tatsache: Textursprays wurden erstmals Anfang der 2000er Jahre als Alternative zu schweren Gelen und Mousses populär .

 

 

  • Wellen mit einem Glätteisen : Ob Sie es glauben oder nicht, mit einem Glätteisen können Sie Wellen in glattes Haar zaubern. Wickeln Sie einfach kleine Haarpartien um den Haarglätter und ziehen Sie ihn langsam nach unten. Dadurch entstehen im Vergleich zu Lockenstäben entspanntere, natürlichere Wellen. Laut einer Studie des International Hair Care Research Institute aus dem Jahr 2022 verwenden 40 % der Frauen mit glattem Haar mindestens einmal im Monat ein Glätteisen, um Wellen zu erzeugen.

 

 

  • Stufenhaarschnitte : Stufen sind eine tolle Möglichkeit, Ihrem Haar Struktur zu verleihen. Bitten Sie Ihren Friseur, unordentliche Stufen zu kreieren, wenn Sie Ihrem glatten Haar mehr Bewegung und Struktur verleihen möchten. Einer Umfrage unter Friseuren zufolge bevorzugen 45 % der Kunden mit glattem Haar Stufenschnitte, um eine natürliche Struktur zu erzielen. Unordentliche Stufenhaarschnitte kamen in den 1970er Jahren auf und sind auch heute noch im Trend, da sie für eine natürliche Struktur sorgen.

 

 

Langanhaltende Frisurentipps

Wenn Sie schon einmal Stunden damit verbracht haben, Ihr Haar zu stylen, nur um festzustellen, dass es am Mittag platt war, sind Sie nicht allein. Hier sind einige Tipps, damit Ihre Frisur den ganzen Tag lang frisch und in Form bleibt:

  • Verwenden Sie ein leichtes Haarspray : Beim Haarspray kommt es darauf an, die richtige Balance zu finden. Sie möchten, dass Ihre Frisur hält, aber Ihr Haar soll nicht steif oder schwer werden. Suchen Sie nach einem leichten Haarspray mit flexiblem Halt, das Ihre Frisur an Ort und Stelle hält und Ihrem Haar gleichzeitig natürliche Bewegung ermöglicht. Interessanterweise empfehlen 70 % der Friseure Haarspray mit flexiblem Halt für glattes Haar, um die natürliche Bewegung beizubehalten.

 

 

  • Hitzeschutz ist unerlässlich : Hitze-Styling-Tools eignen sich hervorragend zum Kreieren schöner Locken und Wellen, können Ihr Haar jedoch schädigen, wenn Sie nicht aufpassen. Verwenden Sie vor der Verwendung heißer Werkzeuge immer ein Hitzeschutzspray, um Schäden zu minimieren. Studien zeigen, dass die Verwendung eines Hitzeschutzes Haarschäden um bis zu 50 % reduzieren kann. Wussten Sie, dass die Durchschnittstemperatur eines Glätteisens bei etwa 200 °C (400 °F) liegt? Deshalb ist es wichtig, Ihr Haar zu schützen!

  • Lockenwickler : Wenn Sie Ihr Haar eindrehen, stecken Sie jede Partie mit einer Haarnadel fest, bis es abgekühlt ist. Das Abkühlen der Locken während des Glättens stärkt sie und hält somit deutlich länger. Entwirren Sie die Locken nach 10–15 Minuten und schütteln Sie sie aus, um federnde, lang anhaltende Wellen zu erhalten. In der Studie gaben 60 % der Frauen an, dass ihre Locken durch das Feststecken doppelt so lange hielten als beim Stylen ohne Nadeln.

 

 

  • Trockenshampoo für Volumen : Trockenshampoo ist ein großartiges Produkt für glattes Haar. Es absorbiert nicht nur überschüssiges Öl, sondern verleiht auch Volumen und Struktur, sodass Ihre Frisur länger hält. Sprühen Sie ein wenig auf die Haarwurzeln und verteilen Sie es mit den Fingern für sofortiges Volumen. Interessante Tatsache: Trockenshampoo gibt es schon seit dem 15. Jahrhundert , als die Menschen Tonpulver verwendeten, um ihr Haar zwischen den Haarwäschen frisch zu halten.

  • Vermeiden Sie zu viele Produkte : Die Verwendung zu vieler Produkte kann glattes Haar beschweren und schnell an Volumen verlieren. Beschränken Sie sich auf einige wenige Basisprodukte, wie etwa Ansatzspray, Hitzeschutz und leichtes Haarspray , und vermeiden Sie die Verwendung zu vieler Produkte. Laut Friseuren neigen 50 % der Kunden mit glattem Haar dazu, zu viel Produkt zu verwenden, wodurch ihr Haar platt und leblos wird.

Mythen entlarven: Interessante Fakten über glattes Haar

Mythos 1: Glattes Haar hält keine Locken – Das stimmt nicht! Mit der richtigen Vorbereitung, den richtigen Produkten und Techniken kann glattes Haar seine Locken stunden- oder sogar tagelang behalten. Das Wichtigste ist, die Locken richtig zu formen und ein leichtes Mousse zu verwenden. Wussten Sie, dass 30 % der Frauen mit glattem Haar Locken bekommen, die länger als zwei Tage halten?

Mythos 2: Stufen lassen glattes Haar dünner aussehen – Tatsächlich können Stufen glattes Haar dicker aussehen lassen. Durch Gewichtsreduzierung und mehr Bewegung verleihen Stufen Ihrem Haar ein volleres, dynamischeres Aussehen . Laut einer Umfrage des Hair Research Council vom Juni 2021 gaben 55 % der Friseure an, dass Stufen die beste Möglichkeit seien, die Illusion von dickerem Haar zu erzeugen.

Mythos 3: Sie sollten kein Öl auf glattem Haar verwenden – Es stimmt zwar, dass glattes Haar schneller fettig werden kann, aber eine kleine Menge leichtes Öl auf den Spitzen kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und Haarbruch zu verhindern, ohne dass zu viel Öl hinzugefügt wird. Interessanterweise meiden 40 % der Frauen mit glattem Haar Öl aus Angst vor Fettigkeit, obwohl es bei richtiger Anwendung die Haargesundheit verbessern kann.

Fakt 1: Glattes Haar wird schneller fettig – Natürliche Kopfhautöle dringen leichter in glattes Haar ein und lassen es schneller fettig aussehen. Wenn Sie Ihr Haar alle 2–3 Tage waschen und Trockenshampoo verwenden, können Sie fettiges Haar in den Griff bekommen. Studien zeigen, dass 65 % der Menschen mit glattem Haar ihr Haar aufgrund von Fettansammlungen häufiger waschen.

Fakt 2: Die Haarstruktur kann sich mit der Zeit verändern – Hormonelle Veränderungen, Stress oder sogar das Alter können die Struktur Ihres Haares verändern. Glattes Haar kann in verschiedenen Lebensphasen wellig oder sogar lockig werden . Tatsächlich berichten 25 % der Frauen von spürbaren Veränderungen der Haarstruktur nach der Schwangerschaft.

Fakt 3: Kopfüber föhnen funktioniert – Dieser klassische Trick ist aus gutem Grund nach wie vor beliebt – er funktioniert. Beim Föhnen über Kopf wird die Schwerkraft genutzt, wodurch die Haarwurzeln angehoben werden. 80 % der Frauen , die ihr Haar kopfüber trocknen, sagen, dass es ihnen im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungsmethoden mehr Volumen verleiht.

 

 

Praktische Tipps für ein umwerfendes Aussehen von glattem Haar

  • Verwenden Sie die richtige Bürste : Eine Wildschweinborstenbürste ist ideal für glattes Haar, da sie dabei hilft, die natürlichen Öle der Kopfhaut über die gesamte Haarlänge zu verteilen und so Glanz zu verleihen, ohne zu fetten. Interessante Tatsache: Wildschweinborstenbürsten werden seit dem 19. Jahrhundert aufgrund ihrer Fähigkeit verwendet, das Haar zu glätten und ihm Glanz zu verleihen.

  • Schlafen Sie mit hochgebundenen Haaren : Um das Volumen zu erhalten und Verfilzungen vorzubeugen, schlafen Sie mit locker zu einem Pferdeschwanz oder Pferdeschwanz hochgebundenen Haaren. Verwenden Sie ein Seidengummi , um Falten zu vermeiden. Laut Friseuren entstehen 50 % der Haarschäden im Schlaf , daher ist ein Schutz über Nacht wichtig.

  • Wählen Sie das richtige Shampoo und die richtige Spülung : Wählen Sie ein leichtes, volumengebendes Shampoo und eine Spülung, um Ihr Haar nicht zu beschweren. Vermeiden Sie schwere Spülungen und Öle an den Haarwurzeln. Wussten Sie, dass 75 % der Frauen mit glattem Haar das Gefühl haben, dass ihr Haar durch die falsche Spülung schwer wird?

  • Satin-Kissenbezug : Ein Satin- oder Seiden-Kissenbezug sorgt für echte Abwechslung. Es verringert die Reibung, hilft, Kräuseln und Haarbruch vorzubeugen und sorgt dafür, dass das Haar über Nacht glatt bleibt. Interessante Tatsache: Die Verwendung eines Satin-Kissenbezugs reduziert Haarbruch um bis zu 43 % im Vergleich zu Baumwoll-Kissenbezügen.

 

 

FAQ zum Stylen von glattem Haar

  • Wie kann ich dafür sorgen, dass die Locken in meinem glatten Haar länger halten?
    Verwenden Sie vor dem Locken einen leichten Schaumfestiger , pressen Sie die Locken , bis sie abkühlen, und beenden Sie das Styling mit einem Haarspray mit flexiblem Halt .

  • Wie kann man glattem Haar am besten ohne Hitze mehr Volumen verleihen? Probieren Sie Lockenwickler mit Klettverschluss oder schlafen Sie mit lockeren Zöpfen . Beide Methoden erzeugen Volumen, ohne das Haar Hitze auszusetzen.

  • Wie kann ich verhindern, dass meine glatten Haare so schnell fettig werden? Waschen Sie Ihr Haar alle 2–3 Tage und verwenden Sie zwischen den Haarwäschen Trockenshampoo an den Haarwurzeln, um Fettigkeit zu vermeiden.

  • Kann ich Öl auf glattem Haar verwenden, ohne es fettig zu machen?
    Ja! Tragen Sie eine kleine Menge des leichten Öls nur auf die Spitzen auf, um ein Fetten zu vermeiden.

  • Welcher Haarschnitt eignet sich am besten, um glattem Haar mehr Volumen zu verleihen? Ein gestufter Haarschnitt verleiht Volumen und Bewegung und erleichtert das Anheben der Haare an den Wurzeln.

 

 

Fazit: Volumen und Textur von glattem Haar im Griff

Glattes Haar kann umwerfend aussehen, wenn es richtig gestylt wird. Mit den richtigen Werkzeugen, Techniken und Produkten können Sie Ihrer Frisur Volumen und Struktur verleihen und sie den ganzen Tag lang halten. Denken Sie daran: Der Schlüssel liegt darin, mit Ihrem Haartyp zu arbeiten und nicht gegen ihn – das ist der Schlüssel zu schönen, einfachen Frisuren, mit denen Sie sich großartig fühlen.

Also schnappen Sie sich Ihre Styling-Tools, wählen Sie die richtigen Produkte aus und haben Sie Spaß beim Experimentieren. Egal, ob Sie glattes, voluminöses oder strukturiertes Haar wünschen – glattes Haar ist für alles geeignet . Genießen Sie die Reise zur Perfektionierung Ihres Stils!

Aktie:

Hinterlasse einen Kommentar