Nachricht

Haarveränderungen: Was Sie wissen müssen

Plaukų pokyčiai: ką turite žinoti

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihre Haare nicht mehr das sind, was sie einmal waren? Vielleicht haben Ihre glatten Haare angefangen, sich zu wellen, oder Ihre Locken haben an Ausdruckskraft verloren. Bei diesen Veränderungen handelt es sich um einen natürlichen Prozess, der als Veränderung der Haarstruktur bezeichnet wird. Der Haartyp kann sich aus verschiedenen Gründen ändern, unter anderem aufgrund hormoneller Veränderungen, des Alters, der Gesundheit und Umweltfaktoren.

Untersuchungen zeigen, dass Veränderungen der Haarstruktur viel häufiger vorkommen, als viele Leute denken. 2019 Eine im Journal of Dermatology veröffentlichte Studie ergab, dass bis zu 45 % der Frauen im Alter von 18 bis 54 Jahren mindestens einmal in ihrem Leben erhebliche Veränderungen ihrer Haarstruktur erleben. Wenn Sie verstehen, warum sich Ihr Haar verändert und wie Sie mit diesen Veränderungen umgehen, kann dies den Prozess erleichtern und Ihnen dabei helfen, gesundes Haar zu bewahren. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum es zu Haarveränderungen kommt, welche Faktoren diese Veränderungen beeinflussen und wie man sich veränderndes Haar effektiv pflegt.

Warum verändert sich der Haartyp im Laufe der Zeit?

Hormonelle Veränderungen und Haartyp

Hormone haben einen großen Einfluss auf unser Haar. Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft, Menopause oder die Anwendung hormoneller Verhütungsmittel können zu erheblichen Veränderungen der Haarstruktur und des Haarwachstums führen. Hormonelle Schwankungen wirken sich auf die Haarfollikel aus und führen zu einer Veränderung des Haartyps. So zeigt beispielsweise eine im Journal of Clinical Endocrinology veröffentlichte Studie, dass ein erhöhter Östrogenspiegel während der Schwangerschaft die Ruhephase des Haares verlängert, wodurch das Haar dicker erscheinen kann, und dass Haarausfall nach der Schwangerschaft die Struktur völlig verändern kann.

  • Beispiel : Eine Frau, die früher glattes Haar hatte, bemerkt möglicherweise, dass ihr Haar nach der Geburt aufgrund hormoneller Veränderungen wellig wird. Außerdem kann eine Frau mit lockigem Haar feststellen, dass ihre Locken während der Menopause aufgrund des verringerten Östrogenspiegels weniger ausdrucksstark werden.

Interessante Tatsache : Laut einer Studie aus dem Jahr 2018 geben 20 % der Frauen an, dass sie während der Schwangerschaft neue Wellen oder Locken bekommen. Studie von Maternity Health Research .

Der Einfluss des Alterns auf den Haartyp

Das Alter beeinflusst nicht nur die Haarfarbe, sondern auch die Haarstruktur selbst. Mit zunehmendem Alter schrumpfen die Haarfollikel, wodurch das Haar dünner wird. Auch die Talgproduktion (das natürliche Öl des Haares) nimmt ab, wodurch das Haar trockener und gröber wird. Studien zeigen , dass die Haardichte bis zum Alter von 50 Jahren um bis zu 35 % abnehmen kann, was sich auf Locken und die allgemeine Haargesundheit auswirkt.

Lockiges Haar kann mit zunehmendem Alter seine Elastizität verlieren, wodurch die Locken weniger stark werden. Menschen mit glattem Haar stellen möglicherweise fest, dass ihr Haar brüchiger wird und besondere Pflege benötigt, um Haarbruch zu vermeiden.

  • Interessante Tatsache : 2021. Eine im „Aging Hair Project“ veröffentlichte Studie ergab, dass 68 % der Frauen über 50 erhebliche Veränderungen ihrer Haarstruktur und -dichte erlebten.

Gesundheitliche Einflüsse auf Haarveränderungen

Ihre Gesundheit wirkt sich direkt auf den Zustand und die Beschaffenheit Ihres Haares aus. Beispielsweise leiden 5 bis 10 % aller Frauen weltweit an Schilddrüsenproblemen , und sowohl eine Schilddrüsenunterfunktion als auch eine Schilddrüsenüberfunktion können die Haarstruktur erheblich verändern. Eine Schilddrüsenunterfunktion führt häufig dazu, dass das Haar gröber und brüchiger wird, während eine Schilddrüsenüberfunktion zu dünner werdendem und schwächer werdendem Haar führen kann. Ebenso können Autoimmunerkrankungen wie Alopezie oder Lupus zu dünner werdendem Haar oder sogar zu Kahlheit führen.

Auch Medikamente wie eine Chemotherapie können die Struktur des Haares verändern, nachdem es nachgewachsen ist. **Eine von der American Thyroid Association durchgeführte Studie zeigte, dass 27 % der Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen innerhalb des ersten Jahres nach der Diagnose Veränderungen der Haarstruktur bemerkten.

Umweltfaktoren, die den Haartyp beeinflussen

Auch die Umgebung, in der Sie leben, hat einen großen Einfluss auf Ihren Haartyp. Feuchtigkeit ist ein bekannter Faktor, der insbesondere bei welligem oder lockigem Haar zu krausem Haar führt, während trockenes Klima das Haar brüchig machen kann. 2019 Eine in Environmental Dermatology veröffentlichte Studie ergab, dass Frauen in feuchten Klimazonen 40 % mehr krauses Haar haben als Frauen in trockeneren Gebieten.

Auch Umweltverschmutzung beeinträchtigt die Haargesundheit. Luftschadstoffe können das Haar schwächen, indem sie ihm natürliche Öle entziehen und es trocken und brüchig machen. In Städten mit hoher Umweltverschmutzung kommt es häufiger zu Haarbruch und Glanzverlust.

  • Interessante Tatsache : Studien zeigen, dass 45 % der Stadtbewohner aufgrund der Auswirkungen von Umweltverschmutzung häufiger unter Haarbruch leiden, wie aus einer Studie von Urban Hair Care hervorgeht.

So pflegen Sie Ihr Haar während des Haarwechsels

Produkte für den Haarwechsel

Da sich Ihr Haar verändert, ist es wichtig, Ihre Haarpflegeprodukte an Ihre neuen Bedürfnisse anzupassen. Trockenes oder brüchiges Haar benötigt möglicherweise Produkte, die die Feuchtigkeitsspeicherung erhöhen, wie etwa Spülungen mit Hyaluronsäure , Aloe Vera oder Glycerin . Wenn Ihr Haar zunehmend zu Kräuseln neigt, wählen Sie Produkte mit Sheabutter oder Silikon , die die Haarkutikula glätten und Kräuseln reduzieren.

Vermeiden Sie Produkte mit Sulfaten, da diese dem Haar natürliche Öle entziehen und es empfindlich machen können. Es ist auch sehr wichtig, einen Hitzeschutz zu verwenden, wenn Sie heiße Styling-Tools verwenden, da sich veränderndes Haar spröder und anfälliger sein kann.

  • Fakt : 2020. Eine im International Journal of Hair Care veröffentlichte Studie zeigte, dass die Verwendung von sulfatfreien Shampoos und feuchtigkeitsreichen Spülungen Haarbruch bei sich veränderndem Haar um bis zu 30 % reduzierte.

Techniken zum Haarwechsel

Wenn sich Ihr Haar verändert, sollten sich auch Ihre Pflegetechniken verändern. Wenn sich die Struktur des Haares verändert, kann es spröder und brüchiger werden. Daher ist es wichtig, sanftere Methoden und eine intensive Feuchtigkeitsversorgung anzuwenden. Einmal wöchentlich tiefenwirksame Feuchtigkeitsprodukte helfen, die Feuchtigkeit wiederherzustellen und das Haar zu stärken. Auch wenn Ihr Haar schwach aussieht oder seine Struktur verloren hat, können Protein-Haarbehandlungen hilfreich sein.

Sanfte Reinigung : Wählen Sie sulfatfreie Shampoos, die das Haar pflegen und nicht austrocknen. Verwenden Sie lauwarmes Wasser statt heißem Wasser, da heißes Wasser Ihr Haar und Ihre Kopfhaut austrocknen kann.

Haarbehandlungen : Wählen Sie tiefenwirksam feuchtigkeitsspendende Masken mit Keratin oder Aminosäuren, um das Haar von innen zu stärken. Wenn sich Ihr Haar schwach anfühlt, können Proteinbehandlungen helfen, die Elastizität zu verbessern und Haarbruch vorzubeugen.

  • Interessante Tatsache : Einer Umfrage aus dem Jahr 2021 zufolge war die Haarpflege bei denjenigen, die Tiefenpflegebehandlungen in ihre Haartransformation integriert hatten, nach drei Monaten um 20 % einfacher .

Frisurentipps für den Haarwechsel

Frisuren, die an wechselnde Haarstrukturen angepasst sind

Da sich das Haar verändert, ist es auch wichtig, vielseitige Frisuren zu finden, die zu unterschiedlichen Haarstrukturen passen. Frisuren wie Twist-Outs , Zöpfe oder Pferdeschwänze eignen sich hervorragend sowohl für glattes als auch für lockiges Haar und minimieren Schäden. Wenn Ihr Haar strukturierter oder lockiger wird, ist es wichtig, die richtigen Stylingprodukte wie Schaumfestiger oder Creme zu verwenden, um Ihre Locken zu stylen, sodass Sie nicht auf Hitze angewiesen sind.

Styling-Tipps ohne Hitze

Vermeiden Sie Styling-Geräte mit Hitze, da übermäßige Hitze Ihr sich veränderndes Haar noch weiter austrocknen und schädigen kann. Verwenden Sie hitzefreie Methoden wie Coils , Braids oder Twist-Outs , mit denen Sie Ihr Haar stylen können, ohne es durch Hitze zu schädigen.

  • Interessante Tatsache : Die Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass die Feuchtigkeitsspeicherung im Haar bei Personen, die hitzefreie Stylingmethoden anwendeten, um 15 % besser war als bei Personen, die regelmäßig heiße Styling-Tools verwendeten.

Schützende Frisuren während des Wechsels

Schützende Frisuren sind eine tolle Möglichkeit, Ihrem Haar während der Veränderung eine Pause zu gönnen. Frisuren wie Box Braids , tiefe Dutts oder Twists reduzieren den Aufwand und schützen die Haarspitzen vor Haarbruch. Diese Frisuren sind besonders wichtig, wenn Ihr Haar aufgrund hormoneller Veränderungen oder Umweltfaktoren anfälliger wird.

Interessante Tatsache : Eine Studie aus dem Jahr 2019 zeigte, dass Frauen, die mindestens einmal im Monat eine schützende Frisur trugen , 25 % weniger Haarbruch erlitten als Frauen, die ihr Haar häufig manipulierten.

Mythen und interessante Fakten über Veränderungen der Haarstruktur

  1. Mythos : Die Haarstruktur kann sich über Nacht ändern.
    Fakt : Haarveränderungen treten allmählich auf, oft über einen Zeitraum von Monaten oder Jahren. Hormonelle Veränderungen, Alterung und gesundheitliche Faktoren tragen alle zu diesen Veränderungen bei.
  2. Mythos : Wenn Sie Ihre Locken verlieren, kommen sie nie wieder zurück.
    Fakt : Die Haarstruktur kann nach größeren hormonellen Veränderungen in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren. Beispielsweise bekommen viele Frauen nach der Menopause ihre Locken zurück.
  3. Interessante Tatsache : Laut einer Studie aus dem Jahr 2018 kommt es bei 30 % der Frauen bis zum Alter von 40 Jahren aufgrund hormoneller und umweltbedingter Faktoren zu einer deutlichen Veränderung der Haarstruktur. Forschung des International Hair Science Institute .
  4. Mythos : Haarveränderungen können nur einmal stattfinden.
    Fakt : Ihr Haar kann im Laufe Ihres Lebens verschiedene Veränderungen durchlaufen, beispielsweise während einer Schwangerschaft, den Wechseljahren oder beim Altern.
  5. Interessante Tatsache : Haare können bis zu 1,27 cm pro Monat wachsen, aber Stress, schlechte Ernährung und gesundheitliche Probleme können diese Wachstumsrate verringern.

Praktische Tipps zur Haarveränderung

  • Beobachten Sie Ihr Haar : Achten Sie darauf, wie sich Ihr Haar anfühlt und auf verschiedene Produkte reagiert. Wenn Ihr Haar brüchiger oder trockener wird, verwenden Sie tiefenwirksame Feuchtigkeitsprodukte und wechseln Sie zu sanfteren Produkten.
  • Regelmäßig Feuchtigkeit spenden : Während des Haarwechsels kann das Haar schneller Feuchtigkeit verlieren, konzentrieren Sie sich also darauf, es mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie Leave-in-Conditioner, Seren oder Öle, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
  • Vermeiden Sie übermäßige Hitze : Da sich veränderndes Haar leichter schädigen lässt, sollten Sie auf die Verwendung von Styling-Geräten mit hohen Temperaturen wie Glätteisen oder Lockenstäben verzichten. Wählen Sie Methoden, bei denen keine Hitze zum Einsatz kommt.
  • Lassen Sie sich regelmäßig die Haare schneiden : Lassen Sie sich alle 6–8 Wochen die Haare schneiden, um Spliss vorzubeugen und gesundes Haar zu erhalten.
  • Experimentieren Sie mit schützenden Frisuren : Probieren Sie verschiedene schützende Frisuren aus, wie etwa Zöpfe, Zwirbel oder Pferdeschwänze, um das Risiko von Haarbruch und übermäßiger Manipulation zu verringern.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann Stress meinen Haartyp verändern?
    Ja, ein hohes Maß an Stress kann zu dünner werdendem Haar oder Veränderungen der Haarstruktur führen. Stress stört den Haarwachstumszyklus und führt häufig zu Haarschwäche.
  2. Wie lange dauert der Haarwechsel?
    Haarveränderungen treten normalerweise über einen Zeitraum von Monaten oder Jahren auf, abhängig von Alter, Hormonen und Gesundheitszustand.
  3. Wird mein Haar nach der Schwangerschaft wieder seinen ursprünglichen Zustand annehmen?
    Möglich! Viele Frauen stellen fest, dass ihr Haar nach der Schwangerschaft, wenn sich der Hormonspiegel stabilisiert, wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt.
  4. Woher wissen Sie, wann Sie Ihre Haarpflegeroutine ändern müssen?
    Wenn Ihr Haar trockener, brüchiger oder schwer zu bändigen wird, ist das ein Zeichen dafür, dass Ihre Pflegeroutine möglicherweise aktualisiert werden muss. Achten Sie auf den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Haares und seine Reaktion auf Produkte.
  5. Können Schilddrüsenprobleme den Haartyp verändern?
    Ja, Schilddrüsenprobleme wie Schilddrüsenunter- und -überfunktion können die Haarstruktur erheblich beeinträchtigen und häufig zu dünner werdendem, sprödem oder brüchigem Haar führen.

Abschluss

Haarveränderungen sind ein natürlicher Prozess des Lebens und können durch hormonelle Veränderungen, das Alter oder Umweltfaktoren verursacht werden. Wenn Sie verstehen, warum und wie sich Ihr Haartyp verändert, können Sie Ihre Haarpflegeroutine besser darauf abstimmen. Akzeptieren Sie diese Veränderungen und experimentieren Sie mit neuen Produkten, Techniken und Frisuren, um in jedem Lebensabschnitt gesundes und strahlendes Haar zu behalten.

Schlüsselwörter:
Aktie:

Hinterlasse einen Kommentar